Ihr Warenkorb ist leer.

Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.

Foto: Eva Schickler

15.06.2018

Projekt Ludwig Erhard

Am 18. Mai 2018 fand die feierliche Einweihung des Ludwig Erhard Zentrums in Fürth durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier statt. Die neue serielle Skulptur Ludwig Erhard, die zu diesem Anlass erstmals präsentiert wurde, hatte Ottmar Hörl auf Einladung von Evi Kurz, der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus, entwickelt.

Ludwig Erhard zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der erste Bundeswirtschaftsminister und zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist im kollektiven Gedächtnis als „Vater des deutschen Wirtschaftswunders“ tief verwurzelt. Sein Konzept der sozialen Marktwirtschaft steht bis heute für den Erfolg und Wohlstand unserer Gesellschaft. (Quelle: Ludwig Erhard Zentrum, Fürth) 

Dementsprechend verweisen die monochromen Farben der seriellen Figur, Silber und Bronze, auf die frühere deutsche Währung, die Deutsche Mark und den Pfennig. Die Zigarre steht für Erhards Markenzeichen.

Wie bei allen seriellen Skulpturen, die Ottmar Hörl zu berühmten Persönlichkeiten entworfen hat, geht es dem renommierten Konzeptkünstler auch hier nicht um ein klassisches Denkmal, sondern vielmehr darum, dem Betrachter einen vielleicht unerwarteten Impuls zu geben. Die seriellen Figuren stellen eine Einladung zu Kommunikation und Diskurs dar. Aufgrund ihrer relativen Neutralität werden die Skulpturen zu einer Projektionsfläche, auf die die Menschen ihre eigenen Gedanken projizieren und sich neue Fragen stellen können. Über die serielle Reihung entwickelt sich der Gedanke, dass jeder an dieser künstlerischen Idee teilnehmen kann. Dies entspricht der Grundidee des demokratischen Gleichheitsprinzips, das auch Bildungsinstitutionen wie dem neuen Ludwig Erhard Zentrum in Fürth zugrunde liegt.


Text: Eva Schickler

 


< zurück zur Übersicht Aktuelles

Themen


Veranstaltungen

AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/

AUSSTELLUNG "SOLO"
GALERIE OBRIST
Kahrstraße 59
45128 Essen
14. März 2025 bis 03. Mai 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-solo/

AUSSTELLUNG "KONZEPTUELLE KUNST"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
30. März 2025 bis 18. Mai 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html

SKULPTURENINSTALLATION "GARTEN DER STERNE"
EUROPA-PARK
Schlosspark im Europa-Park
77977 Rust
08. Mai 2025 bis Ende des Jahres 2025

SKULPTURENINSTALLATION "PIERRE BOULEZ"
FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN
Beim Alten Bahnhof 2
76530 Baden-Baden
31. Mai 2025 bis 09. Juni 2025

SKULPTURENINSTALLATION "YOUNGSTER"
Platz Neue Mitte
25980 Westerland Sylt
14. Juni 2025 bis 12. September 2025

AUSSTELLUNG "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE"
ERBACHSHOF ART PROJECT
Erbachshof 3
97249 Eisingen
29. Juni 2025 bis 27. Juli 2025

AUSSTELLUNG IM SKULPTURENPARK MÖRFELDEN-WALLDORF
Parkstraße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
20. Juli 2025 bis 07. September 2025

AUSSTELLUNG "MALEREIEN"
REGIERUNG OBERFRANKEN
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
23. Juli 2025 bis 26. August 2025

SKULPTURENINSTALLATION "DER MÄZEN"
FESTSPIELE BAYREUTH
Festspielhügel 1-2
95445 Bayreuth
25. Juli 2025 bis 26. August 2025

AUSSTELLUNG "SKATEBOARD"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
27. Juli 2025 bis 14. September 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html

SKULPTURENINSTALLATION "CAROLINE MATHILDE"
CELLER SCHLOSS
Schlossplatz 1
29221 Celle
16. August 2025 bis 14. September 2025

AUSSTELLUNG ANLÄSSLICH DES 75-JÄHRIGEN JUBILÄUMS GALERIE JAESCHKE
Schuhstraße 42
38100 Braunschweig
08. November 2025 bis 09. November 2025